Unsere Datenschutzerklärung
Datenerfassung auf unserer Website
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an INCLOUD. Datenschutz hat einen hohen Stellenwert für die Geschäftsführung der Incloud Engineering GmbH. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen vor, wie wir mit Ihren Daten umgehen, welche Daten wir von Ihnen erheben und wie wir die Bestimmungen der DSGVO einhalten.
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland. Im Folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Sie können diese Unterrichtung jederzeit auf unserer Webseite abrufen.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber, die Incloud Engineering GmbH. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Es sind zwei Arten der Datenerfassung auf dieser Website zu unterscheiden:
- Zum einen werden Daten dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Beispielsweise, indem Sie beispielsweise ein Formular ausfüllen.
- Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten wie z.B. der eingesetzte Webbrowser, Ihr Betriebssystem usw. Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten verwenden wir zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens im Rahmen einer Reichweitenmessung oder zum Personalisieren von Inhalten und Anzeigen für Sie, falls Sie dem zugestimmt haben.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie betroffene Person / Betroffener im Sinne der DSGVO und es stehen Ihnen die im Weiteren beschriebenen Rechte uns gegenüber zu.
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Vervollständigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu, in unserem Fall dem hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, dessen Kontaktdaten Sie von dessen Website erhalten können: https://datenschutz.hessen.de/
Übersicht der Datenverarbeitungsprozesse, Cookies und anderer Technologien dieser Website
Im folgenden erhalten Sie eine Übersicht über alle Prozesse und Tools von Dritten, die auf dieser Website mit Ihren persönlichen Daten in Kontakt kommen.
Technisch erforderliche Cookies
Usercentrics - Consent Management Platform
Dies ist ein Zustimmungsverwaltungsdienst.
Usercentrics GmbH
Sendlinger Str. 7, 80331 Munich, Germany
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
- Speicherung der Einwilligung
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Lokale Speicherung
- Cookies freigeben
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Browser-Information
- Fordern Sie URLs der Webseite an
- Geografischer Standort
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Opt-in- und Opt-out-Daten
- Seitenpfad der Webseite
- Device Informationen
Im folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Europäische Union (Zustimmungsdatenbank befindet sich in Belgien)
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Einwilligungsdaten (Einwilligung und Widerruf der Einwilligung) werden drei Jahre lang gespeichert. Die Daten werden dann sofort gelöscht oder auf Anfrage in Form eines Datenexports an die verantwortliche Person weitergegeben.
- Usercentrics GmbH
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
datenschutz@usercentrics.comMatomo - Analysetool zur Reichweitenmessung
Dies ist ein Open-Source-Webanalysedienst.
InnoCraft
150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Analyse
- Optimierung
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
- Fingerabdruck
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Zeitpunkt des vorherigen Besuchs des Benutzers
- Bildschirmauflösung
- Dateien angeklickt oder heruntergeladen
- Angeklickte Links zu externen Domains
- Benutzer-ID
- Seitengeschwindigkeit
- Seiten-URL
- Anzahl der Benutzerbesuche
- Benutzer-Agent
- Browser Informationen
- Zeitzone
- Zeitpunkt des ersten Besuchs des Benutzers
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Seitentitel
- Nutzungsdaten
- Device Informationen
- Geografischer Standort
- Anonymisierte IP-Adresse
- Referrer URL
- Google Click ID
- Benutzersegment
Im folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Europäische Union
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden, spätestens jedoch nach 4 Jahren.
- InnoCraft
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
privacy@matomo.orgPerformance & Analytics Cookies
Google Analytics
Das ist ein Webanalyseservice.
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Analyse
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies freigeben
- Pixel-Tags
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Device Informationen
- Browser Informationen
- IP-Addresse
- Click path
- JavaScript-Support
- Referrer URL
- Flash-Version
- Kaufaktivität
- Nutzungsdaten
- App-Aktualisierungen
- Besuchte Seiten
- Downloads
- Standort-Informationen
- Widget-Interaktionen
Im folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Europäische Union
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden. In unserem Fall bewahren wir die Daten für 14 Monate auf.
- Alphabet Inc.
- Google LLC
- Google Ireland Limited
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_formGoogle Ads Conversion
Dies ist ein Conversion Marketing Service zur Erfolgsmessung von Werbekampagnen.
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Werbung
- Konvertierungs-Tracking
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- IP-Addresse
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Cookie ID
- Referrer URL
- Browser Informationen
- Web-Anfrage
- Device Informationen
- Informationen über das Betriebssystem
Im folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Europäische Union
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden. In unserem Fall bewahren wir die Daten für 14 Monate auf.
- Alphabet Inc.
- Google LLC
- Google Ireland Limited
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_formMarketing Cookies
Facebook Pixel
Dies ist eine Tracking-Technologie, die von Facebook angeboten und von anderen Facebook-Diensten wie z.B. Facebook Custom Audiences genutzt wird.
Facebook Ireland Limited
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Marketing
- Tracking
- Werbung
- Retargeting
- Analyse
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Pixel
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Facebook-Benutzer-ID
- Nutzungsdaten
- Referrer URL
- Nutzerverhalten
- Interaktionen mit Werbung, Services und Produkten
- Angesehener Inhalt
- Device Informationen
- Geografischer Standort
- Browser Informationen
- Nicht sensible benutzerdefinierte Daten
- Pixel-ID
- Angesehene Werbeanzeigen
- Marketings-Information
- IP-Addresse
- Erfolg von Marketingkampagnen
Im folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Europäische Union
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden. Daten werden von uns pseudonymisiert für maximal 24 Monate gespeichert. Wie lange Facebook Ihre Daten speichert ist uns aktuell nicht bekannt.
- Facebook Inc.
- Facebook Ireland Limited
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970Google Ads Remarketing
Dies ist ein Remarketing-Service.
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Remarkting
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Besuchte Seiten
- Besuchsdauer
- Inhalt Benutzer ist interessiert an
- IP-Addresse
- Sonstige Angaben zur Nutzung von Websites
Im folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Europäische Union
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden, in unserem Fall sind das 90 Tage.
- Alphabet Inc.
- Google LLC
- Google Ireland Limited
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=enBing Ads
Dies ist ein Werbeanbieter.
Microsoft Corporation
One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, United States of America
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Werbung
- Conversion tracking
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Beschäftigungs-Metriken
- Absprungraten
- Digitale Signatur
- URLs
- Seitentitel
- Bildschirmhöhe
- Browser-Spracheinstellung
- Bildschirmfarbtiefe
- Angeklickte Werbeanzeigen
- Anzahl der Besuche
- Microsoft Click-ID
- UET-ID-Tag
- Referrer URL
- Umwandlungen
- Bildschirmbreite
- Besuchsdauer
- Reaktionszeiten der Seite
Im folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Europäische Union
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.
- Microsoft Corporation
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://aka.ms/privacyresponseLinkedIn Analytics
Dies ist ein Analysedienst.
LinkedIn Ireland Unlimited Company
Wilton Place, Dublin 2, Ireland
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Web-Analytik
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Informationen des Betriebssystems
- ISP oder Mobilfunkanbieter
- Referrer URL
- Browser Informationen
- Geräterkennung
- IP Adresse
- Informationen zu Add-Ons
Im folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Europäische Union
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden. Von Werbetreibenden im LinkedIn Kampagnen-Manager gespeicherte personenbezogene Daten, z. B. E-Mail-Adressen von Zielgruppen, werden automatisch nach 90 Tagen gelöscht, wenn sie nicht bearbeitet oder in aktiven Kampagnen verwendet werden.
- LinkedIn Ireland Unlimited Company
- LinkedIn Inc.
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://www.linkedin.com/help/linkedin/ask/TSO-DPOActive Campaign
Active Campaign ist ein Newsletter- und Marketing-Automatisierungs-Service
ActiveCampaign, LLC
1 N Dearborn St. 5th Floor IL 60602 Chicago, United States of America
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Analytics
- Versand von automatisierten E-Mails zu Themen, von denen wir annehmen, dass sie interessant für Sie sind, sofern Sie uns die Zustimmung dafür gegeben haben
- Versand und Organisation unserer Newsletter
- Versand und Organisation von E-Mails, die von Ihnen angeforderte Dateien enthalten (bspw. Whitepaper und E-Books)
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies
- Web Beacons
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- E-Mail Adresse
- Historie erhaltener E-Mails
- technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunkt des Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem)
- Stammdaten (z.B. Vor- und Nachname, Unternehmen, Position im Unternehmen, Telefonnummer)
- Von Ihnen abonnierte Verteilerlisten
- Interaktion mit E-Mails, die über das System gesendet wurden
- Zuordnung zu Interessensgebieten (sogenannte Tags), die auf den von Ihnen angeforderten Inhalten basiert
- Besuche auf unserer Website
Im folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
United States of America
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Ihre Daten bleiben so lange auf den Servern von Active Campaign gespeichert, bis Sie sich vom Empfang aller E-Mails von uns abgemeldet haben. Danach bleibt Ihre E-Mail in einer sogenannten Blacklist bei Active Campaign gespeichert, um einen erneuten Versand von E-Mails an Sie auszuschließen.
- ActiveCampaign, LLC
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
info@activecampaign.comSie können sich jederzeit durch in den versendeten E-Mails enthaltene Links vom Empfang von E-Mails von Active Campaign abmelden. Zusätzlich können Sie jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen und die Löschung Ihres Empfängerprofils und der über Sie gespeicherten Daten veranlassen.
YouTube
Dies ist ein Video-Player-Dienst.
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Videos anzeigen
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies (wenn der "Privacy-Enhanced" Modus nicht aktiviert ist)
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Geräteinformationen
- Referrer URL
- IP-Adresse
- Angesehene Videos
Im folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Europäische Union
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
- Alphabet Inc.
- Google LLC
- Google Ireland Limited
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_formDieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.
- Weltweit
Unten sehen Sie die längste potenzielle Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden festgelegt wurde.
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 10 Jahre, 2 Tage
Sonstige Cookies & Tools
Kontaktaufnahme vie E-Mail oder Kontaktformular
Beschreibung, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung
Sie können mit uns Kontakt per E-Mail oder unserem Kontaktformular aufnehmen. Die technische Verarbeitung von Anfragen über das Kontaktformular erfolgt via E-Mail an die entsprechneden Ansprechpartner bei uns. Zur Verarbeitung von E-Mails und zum Betrieb unseres E-Mail Systems verwenden wir den Service "Office365", betrieben von Microsoft Ireland Operations, Ltd., One Microsoft Place, South County Industrial Park, Leopardstown, Dublin 18, D18 P521, Irland.
In unserem Auftrag und im Rahmen der Microsoft Service Terms verarbeitet und speichert Microsoft unsere E-Mails und betreibt entsprechende Mailserver und Postfächer für uns. Die Datenverarbeitung erfolgt allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme, woraus sich das berechtigte Interesse zur Verarbeitung der Daten ergibt.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung dieser Daten ,ggf. auch durch einen entsprechenden Dienstleister in unserem Auftrag, erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, im Rahmen von (vor-) vertraglichen Maßnahmen, die zur Erbringung der angebotenen Dienste und zur Bearbeitung Ihrer Anliegen, erforderlich sind. Betrifft die Kontaktaufnahme weder eine eigene (vor-)vertragliche Maßnahme noch einen Vertrag, den Sie selbst bereits mit der Incloud Engineering GmbH geschlossen haben oder schließen wollen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO im Rahmen unseres berechtigten Interesses, Ihr Anliegen über diesen Weg zu bearbeiten.
Dauer der Speicherung Ihrer Daten
Die Daten gelöscht, sofern diese nicht für o.g. Zwecke weiterhin erforderlich sind. Alle E-Mail Daten bleiben bis zum Ablauf der handelsrechtlichen Speicherfristen von 10 Jahren gespeichert.
Einbidnung weiterer Mitglieder der Unternehmensgruppe
Sofern sich die Anfrage an die Tätigkeit von Mutter- oder Schwester-Gesellschaften der Incloud Engineering GmbH bezieht und dies für eine effiziente Bearbeitung der Anfrage erforderlich ist, können Ihre Daten an die betroffene Gesellschaft weitergegeben werden. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. Erwägungsgrund 48, da wir ein berechtigtes Interesse an der Übermittlung aufgrund interner Verwaltungszwecke haben.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn sie wünschen, dass Ihre per E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten gelöscht werden.
Präsenzen von INCLOUD in den sozialen Medien
Wir unterhalten Online-Präsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern zu kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und Datenverarbeitungsrichtlinien der jeweiligen Betreiber.
Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer, sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, zum Beispiel Beiträge auf unseren Online-Präsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.
Bei jeder Interaktion auf unseren Fanpages oder anderen Facebook- oder Instagram-Webseiten erfassen die Betreiber der sozialen Netzwerke mit Cookies und ähnlichen Technologien Ihr Nutzungsverhalten. Fanpage Betreiber können allgemeine Statistiken zu den Interessen und demographischen Merkmalen (etwa Alter, Geschlecht, Region) des Fanpage-Publikums einsehen. Wenn Sie soziale Netzwerke nutzen, werden die Art, der Umfang und die Zwecke der Verarbeitung der Daten in sozialen Netzwerken in erster Linie von den Betreibern der sozialen Netzwerke festgelegt.
Wir erheben auf diesen Seiten weder Analysen oder Trackings noch Profilings. Wir nutzen die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten ausschließlich zur gegenseitigen Kommunikation mit Ihnen und geben diese Daten nicht an Dritte weiter. Wie die Social Media Anbieter dies handhaben, ist uns bisher leider nicht bekannt. Dementsprechend können wir in diesem Fall unserer Pflicht nach DSGVO faktisch nicht nachkommen und weisen Sie darauf hin, dass wir somit nur eingeschränkt handeln können.
Wir wissen, dass beispielsweise für unsere Fanpage bei Facebook eine gemeinsame Verantwortung von Facebook und uns in einer Vereinbarung festzulegen ist. Zudem muss geklärt werden, wer von uns welche Verpflichtung der DSGVO erfüllt. Diese Vereinbarung muss in wesentlichen Punkten den Betroffenen zur Verfügung gestellt werden, damit diese ihre Betroffenenrechte wahrnehmen können. Bisher stellen die Social Media Dienstleister eine solche Vereinbarung nicht zur Verfügung. Ebenso akzeptieren sie keine anderen, hauseigenen Vereinbarungen. Da wir aber auf unseren Social Media Auftritt nicht verzichten möchten, können wir Ihnen nur unseren Part der Nutzung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten laut DSGVO zusichern.